SBF-See | Sportboot-Führerschein-See
Der SBF-See ... Die Basis für das Yachtsegeln
SBF-See
- in kleiner Gruppe - max. 5 Teilnehmer
- individuelle Termine
- lernen durch intensives Coaching
- in entspannter Atmosphäre
Im Unterricht behandeln wir ausführlich die Themen Navigation (Arbeiten mit der Seekarte), Schiffsführung, Sicherheit, Seemannschaft, Wetter- und Gesetzeskunde.
So bleibt keine Prüfungsfrage offen und du kannst enspannt in die Prüfung gehen.
Der Sportbootführerschein-See (SBF-See) ist ein amtlicher, international anerkannter Führerschein für Sportboote mit Motor über 11,03 kW (15 PS). Dieser Schein berechtigt zum Führen eines Sportbootes auf Seeschifffahrtsstraßen, also z.B. auf den Küstengewässern von Nord- und Ostsee.
Der SBF-See ist Voraussetzung für den SKS-Sportküstenschifferschein
Kursangebot
Du machst deine Führerscheine in Kombination SBF-See/SKS Theorie/SKS-Praxis.
In kleiner Gruppe mit max. 5 Teilnehmern
Kontaktformular: Anfrage SBF-See in Kombination mit SKS
Anmeldung: Hier kannst du dich anmelden
Termine
Terminauswahl für den SBF-See
Du kannst dir deine Termine für die Kurse frei wählen.
Der SBF-See Kurs setzt sich zusammen aus
einem Termin SBF-See I und einem Termin SBF-See II
Deinen Termin SBF-See I kannst du auch splitten in Ia und Ib
Deinen Termin SBF-See II kannst du auch splitten in IIa und IIb
Die Einheit SBF-See I beinhaltet SBF-See Ia und Ib
Die Einheit SBF-See II beinhaltet SBF-See IIa und IIb
So findest du bestimmt passende Termine für dich.
Bei Fragen oder für eine individuelle Terminvereinbarung
ruf uns an oder sende eine E-Mail.
Die Kurse SBF-See I oder II gehen von 10:30-17:00 Uhr
Die Kurse SBF-See Ia/Ib und IIa/IIb gehen von 19:00-21:30 Uhr
Termine SKS-Theorie
Terminauswahl für SKS-Theorie
Du kannst auch hier deinen Termin frei wählen
Der SKS setzt sich zusammen aus jeweils einer Einheit SKS I und SKS II und SKS III
Die Kurse SKS I gehen jeweils von 19:00-21:30 Uhr
Die Kurse SKS II und III gehen jeweils von 10:30-17:00 Uhr
SKS-Theorie
Die neuen Termine für die 2014 folgen.
SBF-See Theorie Termine
Den SBF-See bieten wir nur in Kombination mit SKS-Theorie oder/und SKS-Praxis an.
Preise
SBF-See-Theorie und SKS-Theorie und SKS-Praxis
SBF-See-Theorie und SKS-Theorie | 419,00 € | |
SBF-See-Theorie und SKS-Theorie an Land mit 7 Tage-Kurs SKS-Praxis an Bord der StefStef |
914,00 €* | |
|
||
SBF-See-Theorie und SKS-Theorie an Land mit 10 Tage-Kurs SKS-Praxis an Bord der StefStef |
1.208,00 €* | |
SBF-See-Theorie an Land und SKS-Theorie an Bord mit 10 Tage-Kombi-Kurs SKS-Theorie und Praxis an Bord der StefStef |
1.208,00 €* | |
* Bei Segeltörns/Ausbildungsreisen kommt zu den obigen Kosten die obligatorische Bordkasse. Aus dieser werden Hafengebühren, Treibstoff, Verpflegung etc. gezahlt.
Pro Person und Woche ca. 140,00 €
Die Gesamtkosten für deine Führerscheine setzen sich zusammen aus:
- Theoriekurs
- Praxis-Ausbildung
- Ärztliches Attest
- Prüfungsgebühren
- Navigationsbesteck, Lehrbücher
SBF-See Praxis Ausbildung
Die SBF-See-Praxis-Asubildung findet im Harburger Hafen statt. Hier wird in kleiner Gruppe das Manövrieren und Fahren unter Motor, An- und Ablegen, Rettungsmanöver und die Seemanschaft an Bord trainiert.
Mit 3 Personen an 2 Tagen je 1,5 Stunden.
Preis 79,00 € inkl. Prüfungsfahrt
Eine zusätzliche Trainingseinheit von 1,5 Stunden kostet 36,00 €
Prüfungsgebühren vom PA Hamburg
Die amtlichen Prüfungsgebühren betragen derzeit
65,78 Euro zzgl. Nebenkosten.
Zulassung: 12,56 Euro
Prüfung: 37,45 Euro zzgl. NK
Erteilung: 15,77 Euro
Wiederholung Prüfung: 37,45 Euro zzgl. NK
Die Nebenkosten betragen derzeit:
Hamburg: 5,00 Euro inkl. MwSt